Das Nachtleben von Malaga ist berüchtigt und spricht sich langsam in Europa herum. Dabei kommt Malaga das Klima (wärmste Großstadt Europas) und die Größe (Einwohnerzahl) zu Gute. Obwohl eine Touristenstadt, sind sie doch in der Minderzahl, da sich tausende Einheimische in Malaga vergnügen. Freitags und Samstags ist am meisten los. Diese Kombination macht Malaga einzigartig, und zwar 360 Tage im Jahr. Man sollte beachten, dass das Nachleben nicht vor 24:00 Uhr los geht.Da sich die meisten Lokationen im Zentrum befinden, und Malagas Altstadt kompakt ist, kann man ein "Nachtklubhopping" veranstalten.
Orte mit Livemusik befinden sich hauptsächlich in der historischen Altstadt. ZZ Pub hat täglich Live Musik, andere nur an bestimmten Tagen.
ZZ Pub: Calle Tejón y Rodríguez 6
Internet:
http://www.zzpub.es/
Tennessee: Calle José Denis Belgrano 3
Internet:
liveclubtennessee.com
Morrisseys Irish Pubs:Mendez
Nunez 5
Internet:
http://morrisseysirishpub.es/
Clarence Jazz Club: Calle Cañón 5
Internet:
clarencejazzclub.com
La Sala Wenge: Calle Sta. Lucía, 11
Internet:
http://discotecasenmalaga.es
Sala Gold: Calle
Luis de Velázquez, 5
Internet:
https://salagold.com/en/
Chiquita Cruz: Plaza de las Flores 7
Internet:
chiquitacruzmalaga
Teatro: Calle Lazcano 5
Internet:
theatro-club
Liceo: Calle de las Beatas 21
Internet:
www.liceoflamenco.com
Anden: Plaza de Uncibay 8
Internet:
www.discotecaanden.com
An folgenden Orten konzenriert sich das Nachtleben in Malaga.:
Plaza Uncibay
Plaza de la Merced
El Palo/
Pedregalejo
created with
Nicepage.