Alcazaba und Ca​​stillo de Gibralfaro

Die Alcazaba und der Gibralfaro sind zwei bedeutende Festungen in Malaga, die die reiche Geschichte und das Erbe der Stadt widerspiegeln.
Im Zentrum von Malaga befinden sich 2 sehr gut erhalten Burganlagen. Das aus der Zeit der Mauren stammende Alcazaba und das ebenfall in der maurischen Zeit gebaute und nach der spanischen Rückeroberung erweiterte Castillo de Gibralfaro. 

Alcazaba

Der Königspalast Alcazaba, dessen Bau im 11. Jahrhundert begonnen wurde, ist das bedeutendste Bauwerk aus der maurischen Zeit. 
Heute finden wir darin das Archäologische Museum mit zahlreichen interessanten Exponaten. 
Sonntag ist eintrittsfrei. Die Aussicht auf Malaga und den Hafen ist unglaublich schön. Über ein Tunnel gelangt man zu Fahrstuhl, der zum Alcazaba hinaufführt.
weitere Infos: https://alcazabaygibralfaro.malaga.eu/de/index.html

Virtuelle Tour
https://www.malaga.eu/recursos/alcazaba/visitasvirtuales/index.html

Öffnungszeiten:
Sommer (1. April – 31. Oktober): Montags von 9:00 bis 20:00 Uhr; Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 20:15 Uhr.
Winter (1. November – 31. März): Montags von 9:00 bis 18:00 Uhr; Dienstag bis Sonntag von 8:30 bis 19:30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass die Alcazaba an Heiligabend, dem ersten Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen ist. 

Eintrittspreise (Stand: April 2025): Einzelticket für die Alcazaba: 7,00 €
Kombiticket für Alcazaba und Castillo de Gibralfaro: 10,00 €
Es gibt ermäßigte Tickets für bestimmte Gruppen, wie z.B. Studenten, Rentner und Menschen mit Behinderungen.

Anreise: Die Alcazaba befindet sich im Stadtzentrum von Málaga und ist leicht zu Fuß erreichbar. Für Besucher, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, gibt es Buslinien, die in die Nähe der Festung fahren.

Castillo de Gibralfaro

Sie beeindruckt mit ihren Gärten, Palästen und dem spektakulären Blick auf die Stadt. Über dem ursprünglichen Palast, der wahrscheinlich von den Phöniziern erbaut worden war, ließ der granadinische Kalif Yasuf I ließ im 14. Jahrhundert jene Festung errichten, die wir heute besichtigen können. Zwei Türme sind über einen Gang mit dem Alcazaba verbunden. 
weitere Infos: https://alcazabaygibralfaro.malaga.eu/de/index.html
Virtuelle Tour
https://www.malaga.eu/recursos/alcazaba/visitasvirtuales/index.html

Öffnungszeiten:
Sommer (1. April – 31. Oktober): Täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr.
Winter (1. November – 31. März): Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Letzter Einlass ist jeweils 45 Minuten vor Schließung.
Eintrittspreise (Stand: April 2025): Einzelticket für das Castillo de Gibralfaro: 7,00 €
Kombiticket für Castillo de Gibralfaro und Alcazaba: 10,00 €
Anreise: Das Castillo de Gibralfaro liegt auf einem Hügel und kann zu Fuß, mit dem Bus oder dem Auto erreicht werden. Ein Spaziergang vom Stadtzentrum dauert etwa 20 bis 30 Minuten und führt über einen steilen Pfad. Alternativ fährt die Buslinie 35 vom Stadtzentrum direkt zur Burg.
Besuchertipps:
Aussicht genießen: Von den Burgmauern aus hat man einen der besten Ausblicke auf Málaga und die Küste.
Museum besuchen: Innerhalb der Burg gibt es ein kleines Museum, das die Geschichte der Festung und Málagas militärische Vergangenheit beleuchtet.
Kombiticket nutzen: Es lohnt sich, das Kombiticket zu erwerben und sowohl die Alcazaba als auch das Castillo de Gibralfaro zu besichtigen, um ein umfassendes Bild der historischen Verteidigungsanlagen Málagas zu erhalten.