Pflanzen aus fünf Kontinenten
Kakteen & Sukkulenten
Tropische Nutzpflanzen (z. B. Bananen, Kaffee)
Der Jardín Botánico-Histórico La Concepción in Málaga ist ein beeindruckender botanischer Garten mit einer über 150-jährigen Geschichte. Er wurde 1855 von den Eheleuten Jorge Loring y Oyarzábal und Amalia Heredia Livermore gegründet und zählt heute zu den bedeutendsten subtropischen Gärten Europas.
Auf einer Fläche von etwa 23 Hektar beherbergt der Garten mehr als 50.000 Pflanzen aus rund 2.000 verschiedenen Arten. Die Sammlung umfasst tropische und subtropische Gewächse aus Europa, Amerika, Asien, Afrika und Ozeanien. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt an Palmenarten, Bambussen und Wasserpflanzen.
Der Garten ist im englischen Landschaftsstil gestaltet und bietet zahlreiche malerische Wege, Teiche und Wasserfälle. Ein besonderes Highlight ist der Aussichtspunkt, der einen beeindruckenden Blick auf die Stadt Málaga und das Mittelmeer ermöglicht.
Neben der botanischen Vielfalt verfügt der Garten über ein reiches kulturelles Erbe. Historische Bauwerke wie die Villa der Gründerfamilie, ein kleines Museum und verschiedene Skulpturen zeugen von der bewegten Geschichte dieses Ortes.
Der Jardín Botánico-Histórico La Concepción ist nicht nur ein Paradies für Pflanzenliebhaber, sondern auch ein Ort der Erholung und Inspiration für alle Besucher.
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Beispiel-Text
Während der Weihnachtszeit verwandelt sich der Jardín Botánico-Histórico La Concepción in Málaga in ein zauberhaftes Lichtermeer. Die Veranstaltung "Las Luces del Botánico" bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis aus Lichtinstallationen, Musik und Natur.
Auf einem etwa 2 Kilometer langen Rundweg durch den Garten können Gäste beeindruckende Lichtkunstwerke und thematische Inszenierungen bewundern. In vergangenen Jahren wurden beispielsweise die Reise der Heiligen Drei Könige oder andere weihnachtliche Geschichten dargestellt.
Kleidung: Da die Veranstaltung im Freien stattfindet, empfiehlt es sich, warme Kleidung und bequemes Schuhwerk zu tragen.
Wetter: Bei starkem Regen kann die Veranstaltung abgesagt werden; prüfen Sie daher vor Ihrem Besuch die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website.
Fotografie: Das Fotografieren ist erlaubt und es bieten sich zahlreiche Motive für beeindruckende Aufnahmen.
Die Lichter sind täglich von 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr eingeschaltet, mit Ausnahme der Tage 24. und 31. Dezember, an denen die Veranstaltung geschlossen bleibt.
Tickets können online über die offizielle Website erworben werden. Es gibt verschiedene Preiskategorien, einschließlich Ermäßigungen für Kinder und Gruppen. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu kaufen, da die Nachfrage hoch ist.
Die Veranstaltung findet typischerweise von Ende November bis Anfang Januar statt. Für die Saison 2024/2025 waren die Lichter vom 29. November bis zum 6. Januar zu bewundern.
Entlang des Rundwegs gibt es Stände, die warme Getränke und Snacks anbieten, darunter frisch geröstete Mandeln und heiße Schokolade.